
Gabelstapler-Ausbildung
"Schulungen, die sitzen – Wissen, das bleibt!"
Gabelstapler-Ausbildung – Sicherheit und Effizienz im Fokus
Gabelstapler-Ausbildung nach DGUV-Richtlinien
Werden Sie zertifizierter Gabelstaplerfahrer/in! Unsere Schulung entspricht den Vorgaben der DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 68 „Flurförderzeuge“ sowie DGUV Grundsatz 308-001.
Die Ausbildung gliedert sich in drei Stufen:
Stufe 1: Allgemeine Ausbildung (ca. 8 Std.)
🔹 Theorie: Sicherheitsvorschriften, Gerätetechnik
🔹 Praxis: Lasten aufnehmen, transportieren, absetzen und stapeln, Nutzung gängiger Anbaugeräte (in der Regel mit Frontstapler)
✅ Abschlussprüfung
Stufe 2: Zusatzausbildung (ca. 4 Std.)
🔹 Schulung für spezielle Flurförderzeuge, z. B.:
✔ Containerstapler
✔ Regalflurförderzeuge
✔ Quergabelstapler
✔ Portalstapler
🔹 Handhabung besonderer Anbaugeräte
✅ Abschlussprüfung
Stufe 3: Betriebliche Ausbildung (ca. 4 Std.)
🔹 Gerätebezogene Schulung: Einsatz spezifischer Staplermodelle im Betrieb
🔹 Verhaltensbezogene Schulung: Sicheres Verhalten im betrieblichen Umfeld
✅ Abschlussprüfung
➡ Melden Sie sich jetzt an und erwerben Sie Ihre Gabelstapler-Fahrerlaubnis!
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder buchen Sie direkt Ihre Schulung.